- Leclanchéelement
- Le|clan|ché|e|le|ment auch: Lec|lan|ché-E|le|ment 〈[ləklã:ʃe:-] n.; Gen.: -(e)s, Pl.: -e〉 galvan. Element mit einer Kohle- u. Zinkelektrode in einer Salmiakpaste, Grundlage für die meisten Taschenlampenbatterien [Etym.: nach dem frz. Chemiker G. Leclanché, † 1882]
Lexikalische Deutsches Wörterbuch. 2013.